This reference includes: entries on all styles and forms in Western music; comprehensive articles on the music of Africa, Asia, Latin America and the Near East; descriptions of instruments and their historical background; and articles reflecting the contemporary beat, including pop, jazz and rock.
Revised and expanded, A Performer’s Guide to Seventeenth Century Music is a comprehensive reference guide for students and professional musicians. The book contains useful material on vocal and choral music and style; instrumentation; performance practice; ornamentation, tuning, temperament; meter and tempo; basso continuo; dance; theatrical production; and much more. The volume includes new chapters on the violin, the violoncello and violone, and the trombone—as well as updated and expanded reference materials, internet resources, and other newly available material. This highly accessible handbook will prove a welcome reference for any musician or singer interested in historically informed performance.
Seit wann gibt es Musikwissenschaft als akademische Disziplin in Ländern wie Italien, Schweden, Chile oder Südkorea? Welche Fachkonzeptionen wurden dort jeweils zugrunde gelegt? Welche nationalen oder gesellschaftspolitischen Motivationen waren dabei ausschlaggebend? In 12 Beiträgen arbeiten internationale Forscherinnen und Forscher erstmals vergleichend die Etablierung der Musikwissenschaft in zahlreichen Ländern Europas, Amerikas und Asiens vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die jüngere Vergangenheit auf. Personelle, institutionelle und inhaltlich-methodische Aspekte kommen dabei ebenso zur Sprache wie die Frage, welche Bedeutung das Fach für national(istisch)e und kulturpolitische Diskurse hatte. Die Beiträge sind auf deutsch bzw. englisch verfasst und haben jeweils ein Abstract in beiden Sprachen.